Der Ruf der Menschen nach automatischen Bewässerungsanlagen wird immer lauter. Besitzt Ihr GaLaBau-Betrieb bereits die notwendige Kompetenz, um zuverlässige Bewässerungssysteme zu planen und zu installieren? Höchste Zeit sich mit einigen Grundlagen der Vorplanung zu befassen!
1. Nehmen Sie sich Zeit

Wohl nichts ist schlimmer, als wenn bei Beginn der Arbeit noch kein konkretes Bild über das Ziel feststeht. So auch beim Einbau von Bewässerungsanlagen, wo allzu häufig noch nach der Versuch und Scheitern Methode vorgegangen wird. Oftmals wird dabei Material nach Gefühl gekauft, dessen Menge sich dann auf der Baustelle als doch nicht ausreichend oder als zu viel herausstellt. Es werden Regner eingebaut, die entgegen der Erfahrung plötzlich doch die gesamte Terrasse nebst Kissenauflagen benässen. Und zuletzt der verdutzte Blick des Fachmanns, wenn sich bei der Präsentation der neuen Rasenbewässerung der Regner ohne erkennbaren Elan aus dem Rasen quält um dann die Wurfweite des ersten Meters kaum zu überschreiten. Jubelstürme bei dem Kunden wird dieses Ergebnis als Resultat einer unkoordinierten Vorgehensweise eher nicht auslösen.
Die Erfahrung zeigt, dass Bewässerungsanlagen, die sorgfältig bemessen und fachkundig geplant wurden schneller und unkomplizierter eingebaut werden - und auch danach stabiler laufen.
2. Profitieren Sie von unserem Know-how

Wir bieten Ihnen als Gartenexperten die fachkundige Planung kostenlos an. Alles was wir dazu benötigen ist eine nachvollziehbare Skizze und die Daten des Wasseranschlusses, nämlich Druck und Durchfluss sowie den Querschnitt. Haben Sie uns diese Daten geliefert, erstellen wir auf AutoCAD Basis eine Bewässerungsplanung, erarbeiten ein individuelles Konzept und machen Ihnen ein vollständiges Angebot über das benötigte Material. Teilweise montieren wir das Material sogar schon vor - so wird die Installation im wahrsten Sinn Plug & Play.
Mit guter Planung und abgestimmten Materialien fällt die langwierige Suche nach passenden Verbindern weg, und sie können sich vom ersten Moment der Installation sicher sein, dass alles zusammenpasst - und die Bewässerungsanlage später reibungslos funktioniert.
3. Lassen Sie sich von uns begleiten.

Bei Abholung des Materials findet auf Wunsch eine Schulung zur Einführung statt. Dieses Angebot können Sie dann für Ihr nächstes Projekt und so oft Sie mögen in Anspruch nehmen. Auch während des Einbaus stehen wir Ihnen bei allen Fragen gerne zur Seite. Aber unser Service erstreckt sich nicht nur auf komplette Neuinstallationen. Auch bei verzwickten Kleinigkeiten oder Ersatzteilbestellungen finden Sie bei uns immer ein offenes Ohr. Wir kümmern uns, damit Sie entspannt Ihre Arbeit erledigen können.
Melden Sie sich bei uns, wenn Sie Interesse oder Fragen zu automatischen Bewässerungsanlagen haben. Gerne vermitteln wir Ihnen später auch interessante Kundenanfragen aus Ihrer Region.
Kommentar schreiben