· 

Hunter NODE-BT Steuergerät

Hunter Node mit Bluetooth Funktion Batteriebetriebenes Steuergerät mit Bedienung über App

Mit dem flexiblen Steuergerät NODE-BT von Hunter können Sie sich den Weg zum Ventilkasten sparen. Denn NODE-BT ist Bluetooth-fähig und lässt sich auf bis zu 15m Entfernung leicht per App über ein Smartphone ansteuern.

 

Darüber hinaus ist Hunter Node-BT batteriebetrieben und braucht deshalb keinen Stromanschluss. Das Steuergerät ist damit ideal für weitläufige Gärten, Parks, Grünstreifen, Kreisverkehre und andere Einsatzorte, an denen keine Stromversorgung zur Verfügung steht.

 

Auch für temporäre Beregnungsanlagen ist Hunter Node-BT ideal geeignet, denn es lässt sich an beliebigen Orten flexibel montieren. Auch ohne Stromanschluss und ohne direkte Zugangsmöglichkeit.

 

Sie können aber auch direkt am Gerät die Beregnung aktivieren oder anhalten, sowie Beregnungsprotokolle einsehen und den Batteriestatus prüfen. Dafür sind drei Tasten und einige LEDs auf dem Node-BT angebracht.

Hunter Node-BT: Alle Modelle im Überblick

Das Grundmodell steht Ihnen in sechs verschiedenen Varianten zur Verfügung. Mit den einzelnen Varianten können Sie bis zu vier Stationen ansteuern und dabei eine Verbindung zu unterschiedlichen Hunter Modulen herstellen.

  • NODE-BT-100: Eine Station, inkl. DC-Impulsspule
  • NODE-BT-200: Zwei Stationen
  • NODE-BT-400: Vier Stationen
  • NODE-BT-100-LS: Eine Station, keine DC-Impulsspule
  • NODE-BT-100-VALVE: Eine Station, PGV-101G Ventil und DC Impulsspule (NPT-Gewinde)
  • NODE-BT-100-VALVE-B: Eine Station, PGV-101G-B Ventil und DC Impulsspule (BSP-Gewinde)

Steuern Sie das Hunter NODE-BT per App

Verwalten Sie das Steuergerät ganz einfach per App. Dafür begeben Sie sich in den Bluetooth-Radius des Hunter Node-BT und rufen die App auf Ihrem Smartphone auf.

 

Sie haben dann die Möglichkeit, individuelle Beregnungszeitpläne mit 3 Programmen und jeweils 8 Startzeiten einzurichten. Sie können auch die angeschlossenen Sensoren über die App aktivieren.

 

Weitere Funktionen der App:

  • Kopieren und Einfügen der Zeitpläne von Steuergerät zu Steuergerät für ein schnelleres Setup
  • Anzeigen und Bearbeiten der Beregnungszeitpläne offline
  • Anzeigen und Teilen der Ereignisse und Protokolle der Steuergeräte mit anderen Teilnehmern
  • Hinzufügen von sicheren Passcodes zu jedem Steuergerät
  • Karte mit den Steuergerätestandorten und Zuweisung von Bildern zur einfachen Lokalisierung
  • Batterie- und Signalstatus, Batteriewechsel-Erinnerung einrichten

 

Lassen Sie sich persönlich beraten!

Sie haben Interesse an den Möglichkeiten des Hunter NODE-BT Steuergeräts? Dann kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie sich von uns persönlich beraten. Sie profitieren dabei von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Bewässerungssteuerung und unserer Expertise für die Hunter Produktwelt.

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Ludger Volbert (Mittwoch, 15 Januar 2020 12:56)

    was kostet Hunter Node BT für Gartenbewässerung