Tropfbewässerung ist eine sehr exakte und sparsame Bewässerungstechnik. Statt die ganze Pflanze zu beregnen, wir das Wasser direkt an der Wurzel ausgebracht. Damit eignet sich Tropfbewässerung für kleine Bepflanzungen wie Beete, Grünstreifen, Blumenkästen und Dachterrassen. Aber auch für Gewächshäuser und für den Weinbau sind Tropfschläuche eine tolle Lösung.
Sie haben für ihren Rasen vielleicht schon eine Beregnung aus versenkbaren Regnern installiert und sind von dem Ergebnis begeistert. Jetzt sollen auch die Beete von den Möglichkeiten professioneller Bewässerungstechnik profitieren. Aber am liebsten möchten Sie auch gleich die Hecke, den Vorgarten und die Kübelpflanzen versorgen. Dafür eignet sich die Tropfbewässerung.
Ein großer Vorteil der Tropfbewässerung ist, dass sie sehr flexibel an die zu bewässernde Fläche und den indivíduellen Wasserbedarf der Pflanzen angepasst werden kann. Dafür stehen Ihnen Tropfschläuche zur Verfügung, an denen beliebig einzelne Tropfer angebracht werden. Oder Einzeltropfer, die gezielt besonders abgestimmte Wassermengen an einzelnen Punkten ausbringen.
Ein weiterer Vorteil der Tropfbewässerung ist der geringe Wasserverlust im Vergleich zur Beregnung. Denn das Wasser gelangt entweder unterirdisch direkt an den Wurzelbereich, oder von oben direkt an den Wurzelstock der Pflanzen. In beiden Fällen haben Sie weniger Wasserverlust durch Verdunstung, weil die Feuchtigkeit schneller in den Boden einzieht.
Ein dritter großer Vorteil ist die Zeitersparnis. Denn eine gut geplante Tröpfchenbewässerung mit moderner Steuerungstechnik und Sensoren arbeitet weitgehend automatisiert. Damit Ihre Pflanzen immer bestens versorgt sind und Sie sich um nichts kümmern müssen.
Dass die Pflanzen nicht komplett benässt werden hat noch einen weiteren Vorteil. Denn viele Pilzerkrankungen lieben genau diese Feuchtigkeit und haben dann leichtes Spiel. Mit Tropfbewässerung machen Sie es also den Pilzkrankheiten schwerer, Ihre Pflanzen anzugreifen.
Netafim ist der Weltmarktführer im Bereich Tropfbewässerung. Der Gründer von Netafim gilt als der Erfinder der modernen Tropfbewässerung und sein Unternehmen stellt bis heute die hochwertigsten Produkte für die Tropfbewässerung her. Genau diese Qualität, Zuverlässigkeit und Innovationskraft wollen wir auch Ihnen bieten. Deshalb arbeiten wir bei der Tröpfchenbewässerung mit Bewässerungstechnik von Netafim.
Hunter ist ebenfalls bekannt für innovative Produkte in der Mikrobewässerung. Beim Thema Tropfbewässerung setzen wir hier aber vor allem auf Hunter ECO-MAT, ein System für die unterirdische Versorgung stark beanspruchter Rasenflächen.
Für Ihre Tropf- und Microbewässerung bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten an. Dazu gehört zum Beispiel ein komplettes Kleingarten-Tropfbewässerungsset mit allen benötigten Bauteilen. Natürlich bieten wir auch alle Einzelteile zur Realisierung individueller Bewässerungsanlagen im Freiland, an Hängen, unter Glas, Folie, auf Balkon oder Terrasse.
Die von uns angebotenen Tropf- und Microbewässerungs-Systeme ermöglichen außerdem die gleichzeitige Bewässerung und Flüssigdüngung. Wir führen für alle Anwendungsfälle ein breites Sortiment und haben Erfahrung in der professionellen Planung und praktischen Anwendung.
Gerne beraten wir Sie zu den Möglichkeiten der automatisierten Steuerung von Tropfbewässerung. Dazu gehören die entsprechenden Steuerungseinheiten, Sensoren und auf Wunsch auch eine webbasierte Steuerung. Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Ihr Projekt.
Wenn Sie einen üppig blühenden Garten, knackiges Gemüse und Obst aus eigenem Anbau sowie gesunde Bäume, Sträucher und Hecken wollen, müssen Sie regelmäßig gießen. Wichtig dabei ist, dass die Bewässerung auf die Pflanzen abgestimmt ist und zum richtigen Zeitpunkt, nämlich in den frühen Morgen/shy;stunden, erfolgt.
Die große Auswahl an Tropfern, Neblern und Sprühern mit unterschiedlichen Durchflussmengen, Verteilern, Verbindern und Winkeln erlaubt es Ihnen, für jeden Bewässerungsbereich die optimale Bewässerungslösung zu installieren.
Zum Sortiment gehören:
Je nach gewähltem System können Sie Ihre Tropf- und Microbewässerung an eine Regentonne, eine Gartenpumpe oder den Wasserhahn anschließen.
Da wo das Verlegen von Schläuchen schwierig wird oder da wo kein Wasser auf der Oberfläche sein sollte, verteilen wir das Wasser gleich eine Etage tiefer mit Hunter ECO-MAT. Diese Konstruktion aus Tropfschlauch und Vlies ist eine ebenso effektive wie geschützte Installation für intensiv genutzte Rasenflächen.
Auch für die Dachbegrünung erweist sich ECO-MAT als leicht zu verbauende und ganzheitliche Lösung auf schwer zugänglichen Arealen und sichert 100% der Versorgung für die Bewässerungsfläche.
Auch als Wasserspeicher leistet ECO-MAT exzellente Dienste in der Sättigung.