‚‚..es grünt so satt und so gesund...’’
Rasenberegnung

Rasenbewässerung für Gärten, Grünanlagen und Sportplätze


Versenkregner oder Standregner sorgen zuverlässig für gesunde Rasenflächen

Rasenberegnung
Sattgrün und gesund dank automatisierter Beregnung

Versenkbare Sprühregner

Immer dann, wenn kleine Beete und Grünflächen bewässert werden sollen, sind versenkbare Sprühregner die optimale Lösung. Mit einer Wurfweite von maximal zehn Metern sind Sprühregner ideal für jeden Hausgarten, aber auch für gewerbliche und öffentliche Einsatzgebiete.

 

Das wird vor allem durch die große Auswahl an Spezialdüsen, wie Eckmodellen, Streifen-, Strahlen-, Bubbler- oder Microsprühdüsen ermöglicht. Diese lassen sich in jeden Sprühregner einbauen und erzielen die für Sprühregner so typische Kopf-zu-Kopf-Abdeckung.

 

Hunter Pro Spray Gehäuse
Hunter Pro Spray Sprühdüse

 

Die robusten und äußerst beständigen Hunter Pro-Spray Regner sind in hoher Qualität gefertigt, um mit zuverlässiger Leistung im Privatbereich zu punkten. 

  • Leckfreie Abstreifdichtungen und
  • Gehäusekappen sowie eine
  • innovative Dichtungskonstruktion

sorgen auch bei hohen Temperaturunterschieden oder schwankendem Wasserdruck für volle Systemkontrolle. Und das auch bei wechselnden Umweltbedingungen und massiver Beanspruchung.  


Hunter MP Rotator: 30% weniger Verbrauch

Einige Modelle, wie der  MP Rotator von Hunter verwenden ein Mehrfachstrahl-Rotationssystem mit dem die verbrauchte Wassermenge besonders niedrig gehalten wird. So wird im Vergleich zu anderen Sprühdüsen bis zu 30% weniger Wasser verbraucht - bei gleichem Effekt für das Pflanzenwachstum.

 

Der MP Rotator lässt sich in jedes konventionelle Sprühdüsengehäuse einmontieren und sorgt für gleichmäßige Wasserverteilung und präzise Beregnung. Er bietet außerdem insgesamt eine hohe Flexibilität in der Reichweite und eine hohe Systemeffizienz. Und er ist nachrüstbar.

Hunter MP Rotator

Hunter MP Rotator

Produkteigenschaften des MP Rotator

  • Präzise Beregnung und Einstellung von Teilkreis und Wurfweite

  • Wurfweite bei allen Modellen um bis zu 25 % reduzierbar

  • Farbcodierung für leichte Identifizierung

  • Schmutz und Partikel dringen nicht in die Düse ein

  • Ausbaubares Filtersieb gegen Verstopfung der Düse

  • Geringe Niederschlagsrate

  • Windresistenz

  • Präzise Einstellung von Sektor und Wurfweite



Getriebeversenkregner für große Wurfweiten

Im gewerblichen Einsatz oder allgemein bei Wurfweiten zwischen 12 und 22 Metern sind robuste Getrieberegner geeignet. Sie decken zuverlässig und effizient die unterschiedlichsten Standortbedingungen ab.

 

 Für eine langlebige und zuverlässige Verwendung sorgen: 

  • automatischer Sektorrücklauf,
  • Vandalismusschutz und
  • 360°-Abdeckung

Bei schwierigen Bodenbedingungen und starker Beanspruchung ist Edelstahl die beste Wahl. Integrierte Auslaufsperrventile sorgen dafür, dass die Leitungen nicht entwässert werden zugunsten einer langen Lebensdauer des Systems.

Hunter I 20 Edelstahl Getrieberegner

Große Gärten, landwirtschaftliche Flächen, Sport- und öffentliche Anlagen stellen erhöhte Anforderungen an eine bedarfsgerechte und vollflächige Bewässerung. Getriebeversenkregner sind die perfekten und dauerhaften Regner, wenn es um die professionelle Großflächen-Bewässerung geht. Denn Versenkregner können einfach an ein unterirdisches Rohrleitungsnetz angeschlossen werden. Sobald der Wasserdruck in der Leitung ansteigt, ragen die Getrieberegner aus dem Boden und beginnen im eingestellten Bewässerungsbereich mit der Beregnung.

 

Eine Abstreifdichtung zwischen Aufsteiger und Regner-Gehäuse verhindert hierbei, dass Schmutz in den Versenkregner gelangen kann. Getriebeversenkregner arbeiten nahezu geräuschlos und äußerst präzise innerhalb der gewünschten Bereiche. Versenkregner gibt es mit Aufsteigerhöhen ab 10 cm (für Rasenflächen) bis 30 cm (für Beete oder für die Rasenbewässerung vom Rand aus).


Beregnung Sportplatz
Für Kunst- und Naturrasen, der höchsten Ansprüchen genügen muss

Regner für die Sportplatz-Bewässerung

Auch Kunstrasen will gewässert werden, allerdings erst kurz vor dem Einsatz und mit einer sehr speziellen Wassermenge. Wir bieten kosteneffiziente integrierte Lösungen, die die einzigartigen und besonderen Anforderungen der Benetzung von Kunstrasen sogar noch übertreffen. Natürlich eignen sich diese Systeme auch für die Beregnung von Naturrasen.

 

Modelle wie das Hunter ST System verfügen über Getrieberegner mit hoher Wurfweite, kombiniert mit einem speziellen Multi-Achsen-Anschlussgelenk, Ventilen mit niedrigem Druckverlust und einem robusten ST-Kasten mit zusätzlichen Vorteilen.

 

 

Solch weit entwickelte Getrieberegner für den gewerblichen Einsatz sorgen mit intelligenter Technik, hoher Gleichmäßigkeit und einfachster Installation für optimale Wartungsbedingungen ohne Erdarbeiten und bieten hohe Toleranz gegen Schmutz und Witterung.

Rasenberegnung auf Sportplatz von Hunter

Eine einfache Ausrichtung zur Landschaft und windbeständige Austrittsdüsen mit unterschiedlichen Austrittswinkeln überzeugen in der Anwendung auf Sportplätzen und gepflegten Golfanlagen.


Standregner für Sportplätze

Standregner sind mobile Einstiegsgeräte für die Sportplatz­bewässerung, da sich diese Regner einfach und schnell aufstellen lassen. Hierzu muss lediglich ein Garten­schlauch bis zur gewünschten Stelle oberirdisch verlegt und der Standregner angeschlossen werden.

 

Effektiver und zeitsparender als normale Rasensprenger sind spezielle Regner, die sich für die Bewässerung rechteckiger besser Flächen eignen. Dazu gehören:

  • Schwenkregner
  • Pendelregner
  • Viereckregner 

Standregner verfügen über ein drehbar gelagertes Rohr mit kleinen Düsen, das je nach Modell durch Wasserdruck oder einen Schalter in Bewegung gesetzt wird. Durch die Düsen wird das Wasser fein verteilt versprüht (Überkopf­bewässerung). Allerdings ist die Ausbringung von Standregnern nicht so gleichmäßig und präzise, wie bei einer fest installierten und exakt geplanten Bewässerungsanlage.

 

Um einem Verstopfen der Düsen vorzubeugen, sollten Sie bei der Verwendung von Brunnen- und Regenwasser einen leistungs­fähigen Filter vor dem Standregner zwischenschalten.

Senninger Schwinghebelregner

Vor allem Rasen und Bodendecker benötigen eine gleichmäßige, gut 15 bis 20 Zentimeter tiefe und durchdringende Bewässerung, die in niederschlags­armen Zeiten etwa alle sieben bis zehn Tage und während Hitze­wellen alle drei bis fünf Tage erfolgen sollte.

 

Das regt das Tiefenwachstum der Wurzeln an, begünstigt die Nährstoffaufnahme und sorgt so für gesunde und kräftig wachsende Pflanzen.