Mit automatischen Bewässerungssystemen sparen Sie Zeit und setzen Wasser so effizient wie möglich ein. Die Auswahl an Produkten reicht von Tropfbewässerung auf engstem Raum über automatisierte Smart Garden bis hin zu Hochleistungs-Rasensprengern für Golfplätze und Sportanlagen. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten und Vorteilen moderner Bewässerung und Beregnung überzeugen!
Sommersaison ist Gartensaison. Es ist die Zeit, draußen zu sein und die Natur zu genießen - aber auch die Zeit der Bewässerung. Denn nur mit der richtigen Menge Wasser laufen Pflanzen zur Höchstform auf - egal, ob es um Rasen, Zierpflanzen oder Obst und Gemüse geht. Die Gartenbewässerung mit Gießkanne und Gartenschlauch ist jedoch zeitaufwändig. Noch dazu wird dabei sehr viel mehr Wasser verbraucht, als mit einem professionell geplanten Bewässerungssystem. Machen Sie deshalb den Schritt zur automatisierten Bewässerung für mehr Freizeit, mehr Freude am Garten und einen sparsamen Einsatz von Wasser!
Um unserem Anspruch an Qualität und Langlebigkeit gerecht zu werden, setzen wir ausschließlich auf hochwertige Markenprodukte international führender Hersteller. Dazu gehören alle Bewässerungsprodukte sowie Steuerungstechnik von Hunter Industries, Smarte Steuerungstechnik von Hydrawise, Tropfbewässerung von Netafim, Produkte von Rain Bird und Steuerungssysteme von Samcla.
Wir kennen die Möglichkeiten und Eigenheiten aller Hersteller aus zahllosen Kundenprojekten sehr genau. In einem persönlichen Gespräch finden wir schnell heraus, welche Technologie am besten zu Ihren Wünschen und Anforderungen passt. Nehmen Sie Kontakt auf und profitieren Sie von unserer Erfahrung!
Ganzheitliche Beregnung mit optimalem Betriebsdruck und einer gesunden und gleichmäßigen Befeuchtung des Bodens wird durch eine professionelle Rasenberegnung gewährleistet.
Für die individuell regulierbare Wassermenge an jeder Pflanze per Tropfbewässerung sorgen Einzeltropfer, die langsam und bedarfsgerecht mit unterschiedlichen Flussraten punkten.
Microbewässerung sorgt mit intelligenter Nahbereich-Abdeckung für spezifische Lösungen die das Wasser genau dorthin bringen, wo es benötigt wird.
Das Herz jeder Anlage ist die smarte Steuerungstechnik, an der die Sensorik, die Wasserverteilung und die individuellen Einstellungen zusammenlaufen.
Eine fachmännisch geplante Gartenbewässerung bezieht alle Flächen und Standorte der Pflanzen im Garten ein. Dabei berücksichtigen wir nicht nur Beete, sondern auch Rasenflächen und Sträucher. Sogar Kübelpflanzen können mit Tropf- oder Mikrobewässerung individuell und präzise bewässert werden. Wir können also wirklich alle Grünflächen und Standorte in das Konzept der Gartenbewässerung integrieren.
Wir als aqua.naturale Beregnung in Neuss beziehen all Ihre Wünsche und Vorstellungen in unser Konzept ein. Wir planen fachgerecht mit speziellen CAD Programmen, sodass wirklich jede gewünschte Stelle im Garten von der Bewässerungsanlage erreicht wird.
Als offizieller Partner des Garten- und Landschaftsbaus in Nordrhein-Westfalen arbeiten wir mit zahlreichen Kompetenzpartnern zusammen, die für die Montage unserer Bewässerungsanlagen geschult sind. Gerne übernehmen wir aber auch selbst die Montage.
Auch in längeren Perioden der Abwesenheit, wie beispielsweise wenn Sie verreisen, sichert ein automatisches Bewässerungssystem die optimale Versorgung der Pflanzen mit Wasser. Sie müssen sich nie wieder Gedanken über die Bewässerung machen.
Sogar in langen Dürreperioden sind Ihre Pflanzen optimal versorgt und erstrahlen in voller Pracht. Und das deutlich effektiver und effizienter, als wenn Sie selbst per Hand gießen würden. Sie verbrauchen dadurch 30% weniger Wasser und schonen so die Umwelt.
Im Vergleich zu herkömmlicher Bewässerung mit Schlauch und Gießkanne ist ein professionelles Bewässerungssystem nicht nur sparsamer und bequemer, sondern auch optisch ansprechender. Denn weder störende Schläuche noch Leitungen sind sichtbar. Erst im Betrieb fahren Regner- und Versenkdüsen automatisch aus und verschwinden nach getaner Arbeit wieder im Boden. Ebenfalls unsichtbar bleiben die Regen- und Bodenfeuchtesensoren. Damit erkennt die Steuerung der Gartenbewässerung ganz automatisch, ob durch Niederschlag oder aus anderen Gründen bereits ausreichend Feuchtigkeit vorhanden ist. Der Wassereinsatz des Bewässerungs-Programms wird so ständig optimiert.
Eine Bewässerungsanlage ist eine fest installierte Versorgungseinrichtung zur Befeuchtung von Pflanzen. Durch installierte Sensoren wird gemessen, wie viel zusätzliche Feuchtigkeit ausgebracht werden muss. Durch unterirdische Leitungen wird dann über smart gesteuerte Ventile Wasser an Entnahmepunkte im Garten gebracht. An diesen Entnahmepunkten sind Regner und Tropfleitungen angeschlossen, die das Wasser kontrolliert verteilen.
Um eine Bewässerungsanlage dauerhaft fest zu installieren sind erdbauliche Arbeiten notwendig. Es werden schmale Gräben angelegt, in die eine oder mehrere Rohrleitungen gelegt werden, wodurch man jeden Bereich des Grundstücks wassertechnisch erschließt. Im zweiten Schritt erfolgt dann die unsichtbare Installation von Regnern und Tropfleitungen. Abschließend wird noch das Steuergerät installiert und entsprechend verkabelt. Danach folgen ein erster Probelauf und die Programmierung.
Die Haltbarkeit der in der Erde verlegten PE-Rohre liegt bei ungefähr 80 Jahren. Die Grundinstallation hält also ein Leben lang. Alle weiteren Bestandteile der Bewässerungsanlage sind ebenfalls für einen langfristigen Betrieb ausgelegt. Die Erfahrung zeigt zum Beispiel, dass Steuergeräte nach 15-20 Jahren eher wegen einer Modernisierung ausgetauscht werden, aber eigentlich noch gut funktionieren. Auch die Regner und Tropfleitungen sind sehr lange haltbar. Es kann zwar sein, dass kleinere Teile einmal ausgetauscht werden müssen, doch das ist in der Regel einfach und kostengünstig. Entscheidend für die Lebensdauer einer Bewässerungsanlage ist die regelmäßige Wartung durch einen Fachbetrieb. Idealerweise erfolgt diese zweimal im Jahr, also zur Inbetriebnahme im Frühjahr und zur Einwinterung im Herbst.
Nein, alle Bedienkomponenten sind so ausgelegt, dass auch Laien diese intuitiv verwenden können. Ziel soll ohnehin ein weitgehend selbstständiger Betrieb sein - eben automatische Bewässerung!
Es gibt diverse Möglichkeiten die Anlage smart zu steuern. Per Bluetooth oder W-Lan können Sie direkt auf die zentrale Steuerungseinheit Ihres automatischen Bewässerungssystems zugreifen. Auch Wetterdaten werden so eingespeist.
Wir von der aqua.naturale Beregnung in Neuss sind ein Fachunternehmen zur Planung und Konfektionierung von allen Arten von Bewässerungssystemen. Wir berücksichtigen Ihre Wünsche und planen sorgfältig, damit beim Einbau alles klappt. Zahlreiche Teile und Ersatzteile haben wir dauerhaft vorrätig und versenden gerne in ganz Deutschland.
Ja, natürlich! Das genau ist ja Sinn und Zweck einer automatischen Bewässerungsanlage. Im Grunde sollte die Anlage in der Periode zwischen der Inbetriebnahme im Frühjahr und der Einwinterung im Herbst immer angeschaltet bleiben. Warum? Weil eine automatische Bewässerung wie ein Uhrwerk läuft, wenn sie richtig eingestellt und gewartet wurde. Danach übernimmt der Sensor die Anpassung des Betriebes und dann ist es eigentlich nur in absoluten Ausnahmesituationen notwendig, manuell einzugreifen. Als Gartenbesitzer können Sie sicher sein, dass die Bewässerung effizient und zuverlässig erledigt wird - betrachten Sie das Thema einfach als erledigt.
Konnten wir Sie für moderne Beregnungstechnik begeistern? Möchten auch Sie die Vorteile einer fachmännisch geplanten Bewässerungsanlage nutzen? Dann lassen Sie uns jetzt über Ihr Projekt sprechen! Ihre Ideen und Wünsche bringen wir in einem konkreten Plan zu Papier. Darüber hinaus liefern wir Ihnen die notwendige Technik und kümmern uns auch um die Montage.
aqua naturale Beregnung - Ihr Partner für Bewässerung, Teich und Beleuchtung in Neuss, Köln und Düsseldorf.