Außenbeleuchtung ist ein Aspekt der Gartengestaltung, den viele unterschätzen. Tatsächlich kann das Spiel von Licht und Schatten Ihrem Garten Facetten entlocken, die Sie sonst nie zu Gesicht bekommen hätten. Und es ist so einfach und preiswert wie noch nie zuvor - dank LED Technik sind Außenleuchten vielfältiger, sparsamer und können smart gesteuert werden. Entdecken Sie mit uns die Möglichkeiten der Beleuchtung im Außenbereich!
Außenstrahler schaffen mit wenig Aufwand viel Licht. Besonders eindrucksvoll wirken sie, wenn es interessante Objekte zu beleuchten gibt. Dazu zählen Hausfassaden, Bäume und andere große Dinge in Ihrem Garten.
Mit nur wenigen Strahlern erhellen Sie große Teile Ihres Gartens und sorgen dafür, dass alles in voller Pracht sichtbar wird. Je nachdem, wo Sie Außenleuchten im Garten setzen und wo nicht, können Sie aber bereits erste Akzente setzen.
Außenstrahler können bei variabler Lichtstärke einen ganz entscheidenden Effekt auf die Gesamtwirkung Ihrer Lichtinszenierung haben. Von "geheimnisvoll" über "dezent" bis hin zu "glamorös" ist die gesamte Bandbreite im Bereich der Möglichkeiten.
Wegbeleuchtung sorgt zum einen für Sicherheit und Übersicht im Garten. Zum anderen schaffen dekorative Weglampen gezwungenermaßen eine prägende Atmosphäre.
Je nach gestalterischer Vorstellung erschaffen Sie zweckmäßig beleuchtete Wegstrecken oder aber fantastische Pfade durch Ihren Garten. Sie haben es in der Hand, die Akzente hier zu setzen oder ganz woanders.
Die meisten Wegleuchten sind selbst sehr sichtbar und werden so gleichzeitig zum dekorativen Element - auch tagsüber. Deshalb steht Ihnen hier eine besonders große Bandbreite an Designs und Farbvarianten zur Verfügung. Damit Sie zielsicher die richtige Lampe für Ihre Gartengestaltung finden und keine Kompromisse eingehen müssen.
Ähnlich wie das Licht auf den Wegen, ist die Treppenbeleuchtung gleichzeitig zweckmäßig und prägend für die Atmosphäre. Außerdem steht Ihnen als zusätzliche Variante die Stufenbeleuchtung zur Verfügung.
Die Stufenbeleuchtung ist eine dezente Form der Treppenbeleuchtung, bei der die Lampe selbst nahezu unsichtbar wird. Der Fokus liegt ganz auf dem Lichtkegel und damit auf der Treppenstufe.
Treppenleuchten müssen natürlich so vielfältig sein, wie die Treppen an sich es sind. Zum Glück kommen prinzipiell auch alle Wegleuchten für die Erhellung von Treppen in Frage. So haben Sie die doppelte Auswahl zur Verfügung und finden garantiert genau die richtige Lampe.
Licht das von oben kommt ist für viele Fälle die einzig richtige Wahl. Möchten Sie zum Beispiel einen großen Tisch oder eine Nutzfläche zweckmäßig beleuchten, kommt oft gar nichts anderes in Frage.
Down Lights haben aber noch zahlreiche andere Facetten. Mit eher fokussierten Leuchten können Sie Akzente an Wänden oder dem Boden setzen. Mit Lampen, die eher diffuses Licht ausstrahlen, können Sie hingegen eher passiv etwas Licht in bestimmte Bereiche bringen.
Dementsprechend breit ist die Produktpalette bei den Down Lights. Es gibt Down Lights für die hängende Montage, also quasi Hängelampen für den Außenbereich. Und natürlich Spots für die Wandmontage. In manchen Fällen eignen sich auch Leuchten, die von unten in Gebäudeüberhänge eingefasst werden.
Weniger ist mehr gilt bei Spot Lights, wozu in der Regel auch "Up Lights" gehören. Egal wo und wie die Spots montiert werden, sie haben immer den gleichen Zweck: Etwas anzustrahlen und dadurch einen echten Hingucker zu erschaffen.
Worauf ein Spotlight gerichtet wird, hängt von Ihrem Außenbereich ab. Große Bäume mit aufgefächerten Kronen wirken immer bezaubernd, aber genauso gut können Sie als Ziel der Spots ein Blumenbeet, eine Statue oder ein Wasserspiel auswählen.
Wenn Sie möchten, können Sie Spotlights mit der Möglichkeit zum Farbwechsel verwenden. Dann entscheiden Sie spontan per Knopfdruck in der Lichtsteuerungs-App, in welcher Farbe Ihr Hingucker heute angestrahlt werden soll.
Unterwasserlicht ist eine eher exotische Spielart der Außenbeleuchtung. Das liegt wohl daran, dass in vielen Gärten kein geeignetes Wasserspiel zur Verfügung steht. Technisch gesehen ist das Unterwasserlicht nämlich keine besondere Herausforderung.
Wenn Sie in Ihrem Garten einen Bachlauf, einen Wasserfall oder einen Springbrunnen haben, sollten Sie nicht versäumen, diesen auch nachts richtig zu inszenieren. Allein schon deshalb, um auch nachts etwas von Ihrem Wasserspiel zu haben.
Licht und Wasser entfalten zusammen eine besondere Magie, der sich kaum jemand entziehen kann. Sei es stilles Wasser, in dem sich Licht spiegelt. Oder fließendes Wasser, in dem sich Licht in immer neuen Facetten bricht.
Die richtige Außenbeleuchtung ist unbezahlbar, denn sie kann einzigartige Atmosphären auf Knopfdruck erschaffen. Und das mit moderner Steuerungstechnik nicht nur auf eine Art, sondern in zahlreichen Facetten, die allein Sie gestalten. Lassen Sie uns jetzt darüber sprechen, wie wir Ihren Garten mit LED-Außenbeleuchtung neu in Szene setzen!